Wenn Justitia entscheidet – Das EEG im Praxistest


Termin Details


Jedes Jahr werden ca. 40 Gerichtsentscheidungen zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht, hinzu kommen zahlreiche Entscheidungen der Clearingstelle EEG | KWKG. Dadurch wird zwar einerseits das EEG konkretisiert, was dessen praktische Handhabung vereinfacht, andererseits erschwert es die Fülle an Entscheidungen, den Überblick zu behalten. Genau dort setzt unsere Webinarreihe „Wenn Justitia entscheidet – Das EEG im Praxistest“ an. Denn wir stellen die wichtigsten Entscheidungen dar, ordnen sie im System des EEG ein und leiten daraus ab, was für Anlagenbetreiber, Netzbetreiber und Direktvermarkter in der Praxis zu beachten ist, um rechtssicher aufgestellt zu sein. Dabei geht es – je nach Gegenstand der jeweiligen Entscheidungen – typischerweise um die finanzielle Förderung nach dem EEG, aberauch umFragestellungen zum Netzanschluss, zu Messkonzepten, zu Mitteilungs- und Registrierungspflichten, zu technischen Vorgaben und zu Abregelungsmaßnahmen.

Zur Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

24.01.2024/Webinar und
15.02.2024/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Karin Fromm gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen

24 März

Interviewreihe: Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister a.D. für Wirtschaft, Arbeit und Energie

Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmer:innen gehören Entscheider:innen aus...

Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH, im Interview

18 März

Interviewreihe: Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH

Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmer:innen gehören Entscheider:innen aus...