Neues vom Gas: Betrieb, Beschaffung, Vertrieb

(c) BBH
(c) BBH

Für viele Netzbetreiber heißt es: Jetzt wird abgerechnet. Denn seit Oktober letzten Jahres müssen sie sich mit dem verschärften Abrechnungsmechanismus für Netzkonten anfreunden. Eine neue Kooperationsvereinbarung, die KoV VI, steht außerdem bereits in den Startlöchern. Was dies für das kommende Gaswirtschaftsjahr bedeutet, das verraten wir in unserem aktuellen Newsletter „Neues vom Gas“. Aber auch auf der Vertriebs- und der Beschaffungsseite tut sich so einiges: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sorgt für Wirbel bei den GVV-Preisanpassungsklauseln (wir berichteten), die Bundesnetzagentur (BNetzA) schickt ihre vorläufige Anordnung KOLA Gas auf den Weg. Und das ist noch nicht alles. Wir sorgen dafür, dass Sie hier nicht den Überblick verlieren!

Ansprechpartner: Dr. Olaf Däuper/Klaus-Peter Schönrock/Dr. Erik Ahnis

Share
Weiterlesen

10 Januar

Neuregelung im BGB: Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen (Teil 1)

Beschränkte persönliche Dienstbarkeiten spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen zu errichten und zu betreiben. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt. Mit dem Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur...

08 Januar

„Eine Brücke, um erneuerbare Moleküle schrittweise in das Energiesystem zu integrieren“: Ein Gespräch mit Stefan Judisch

Energieblog: Sehr geehrter Herr Judisch, wenn jemand in der deutschen Energiewirtschaft früher „Gas“ sagte, war jedem klar, dass es um Erdgas geht und es wurde nur noch gefragt, ob H- oder L-Gas. Inzwischen haben sich alle auch an den Begriff...