KoV X – Regulierungsjubiläum für Gasnetzbetreiber und Lieferanten

(c) BBH

Erstmals zweistellig: die Kooperationsvereinbarung der Gasnetzbetreiber (KoV X) geht in die 10. Auflage. Am 29.3.2018 habe die Verbände BDEW, VKU und GEODE die 10. Fassung der „KoV“ veröffentlicht. Am 1.10.2018 wird das Regelwerk in Kraft treten.

Mit der sog. „KoV X“ endet nunmehr die zweijährige Überarbeitung der Regelungen zur Zusammenarbeit zwischen Gasnetzbetreibern und Netznutzern. Zur Jubiläumsausgabe hatte sich die Verhandlungsdelegation bewusst genügend Zeit für größere Überarbeitungen nehmen wollen. Doch auf dem Weg wurden sie von zahlreichen Regulierungsänderungen eingeholt – etwa die Neufassung des § 19a EnWG oder die Gasnetzzugangsverordnung-Novelle, um nur einige zu nennen.

Was die Verteilernetzbetreiber und ihre Beziehung zu vorgelagerten Netzen und Lieferanten betrifft, so ergeben sich vor allem zu folgenden Themen Änderungen:

  • bei der internen Bestellung und Langfristprognose gibt es neue Regeln für die Umwandlung von Kapazitäten und die darauf bezogene Annahmefiktion sowie neue Mechanismen für die verbindliche Bereitstellung von H-Gas-Kapazitäten im Rahmen der Langfristprognose,
  • bei der Marktraumumstellung werden die Kosten bei „Marktgebietsüberlappern“ geregelt,
  • die Begriffe „Marktlokation“ und „Messlokation“ werden eingeführt,
  • „Neues Kraftwerksprodukt“: die Bilanzierungsregeln bei der Belieferung von Gaskraftwerken werden harmonisiert – ein Prozess, der sich über die KoV XI hinweg erstrecken wird,
  • Versorgungssicherheit: der Leitfaden „Krisenvorsorge Gas“ wird neu gefasst,
  • im Lieferantenrahmenvertrag gibt es Neuerungen, etwa zum Austausch der Verträge und zur Harmonisierung der Beziehung zu Transportkunden mit dem Stromsektor; außerdem ist jetzt eine Kündigung auch per Email möglich.

Dazu kommen eine Reihe weiterer Kooperationsthemen. Die KoV X in ihrer ganzen Pracht finden Sie hier.

Ansprechpartner: Dr. Olaf Däuper/Dr. Erik Ahnis/Silke Walzer/Johannes Nohl

PS: Sie interessieren sich für dieses Thema, dann schauen Sie gern hier.

Share
Weiterlesen
Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH, im Interview

18 März

Interviewreihe: Dr. Matthias Dümpelmann, Geschäftsführer 8KU GmbH

Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmer:innen gehören Entscheider:innen aus...

Glasfaserleitungungen Ausbau 1,2 Milliarden Euro vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr.

17 März

Gigabitförderung 2.0: 1,2 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startete am 23. Januar dieses Jahres die nächste Runde der Gigabitförderung 2.0, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen in Deutschland weiter voranzutreiben. Dafür stehen insgesamt 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Der Infrastrukturförderaufruf 2025 ist...