Quo vadis Gasnetze? – Die Transformation der Gasnetze, Verabschiedung der Europäischen Gas-/ Wasserstoff-Richtlinie (Webinar)


Termin Details


Klimaneutralität als Ziel für das Jahr 2045 geht mit dem Abschied von fossilen Energieträgern einerseits und einem Aufwachsen von erneuerbaren Energieträgern andererseits einher. Diese Transformation wird aller Voraussicht nach zur Folge haben, dass die Nachfrage nach Erdgas im Wärmemarkt auf Null, mithin auch der Bedarf zur Verteilung von Gasen in lokalen Netzen zurückgehen wird. Aber was genau steht für Stadtwerke mit Gasnetzen zukünftig an?

Anmeldung

Folgenden Termin bieten wir an dem:

25.06.2024, von 10 – 12 Uhr

und

12.07.2024, von 10 – 12 Uhr.

Für Fragen zur Veranstaltung stehen wir Ihnen unter gasnetze gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Computer, Taschenrechner, Haus, Energielabel, Schreibtisch, Hände

14 März

Energiepreisbremsen: Finale Selbsterklärung entscheidend für Entlastung

Infolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen. Mit den sogenannten Energiepreisbremsen entlastete der Bund die Verbraucher von besonders hohen Preisen. Viele Unternehmen haben daher gesetzliche Entlastungsansprüche für ihre Energielieferungen. Der Entlastungszeitraum von Januar...

Ladesäule, Elektromobilität, Häuser

13 März

Elektromobilität: Aktuelle Entwicklungen

Die Elektromobilität erfährt – trotz aller Widrigkeiten – wieder mehr an Bedeutung. Aufgrund der ambitionierten Flottenvorgaben für den CO2-Ausstoß wird sich das Angebot nach derzeitigem Stand ab diesem Jahr weiter erweitern. Zudem ist wahrscheinlich, dass eine neue Bundesregierung das abrupte...