Workshop Auswirkungen der EU-Sanktionen gegen Russland auf Energiehandelsverträge (Webinar)

W

Termin Details


Mit großer Bestürzung verfolgen auch wir den russischen Krieg gegen die Ukraine in den letzten Tagen und Wochen. Aus den Medien ist Ihnen sicherlich bekannt, dass die Europäische Union das Verhalten Russlands mit Wirtschaftssanktionen belegt hat und ggf. noch weiterreichende Sanktionen seitens der EU, aber auch Gegensanktionen Russlands zu erwarten sind.

Weil uns in den letzten Tagen viele Anfragen zu den möglichen erreicht haben, haben wir uns entschlossen, Ihnen kurzfristig einen Workshop anzubieten, in dem wir die rechtlichen Rahmenbedingungen der Sanktionen gegen Russland erläutern möchten und die möglichen praktischen Auswirkungen auf Energiehandelsverträge mit russischen Partnern bzw. mit Unternehmen, die beherrschende Gesellschafter mit Sitz in Russland haben, diskutieren werden. Wir werden auch das Thema Zahlungsverkehr unter dem Blickpunkt des SWIFT-Ausschlusses einiger russischer Banken erläutern. Schließlich werden wir noch perspektivisch auf die Auswirkungen möglicher Gegensanktionen von russischer Seite eingehen, ebenso wie auf mögliche US-amerikanische Sanktionen.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

22.3.2022/Webinar und
23.3.2022/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Yvonne Parchatka gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Folgen Sie uns auf Twitter

Kategorien

Archive

BBH Almanach

Materialien für Praktiker im
Energie-, Infrastruktur- und öffentlichem Sektor aus Wirtschaft, Recht und Steuern

Veranstaltungskalender