Crashkurs Neu im Netzanschlusswesen – Was müssen Sie wissen? (Webinar)


Termin Details


Für Neu- bzw. Quereinsteiger/innen im Netzanschlusswesen stellen sich gerade zu Beginn der Tätigkeit viele Fragen zu den Rechten und Pflichten rund um den Netzanschluss.

Zu Herstellung, Betrieb und Änderung von Netzanschlüssen gibt zum einen der Gesetz- und Verordnungsgeber mit der N(D)AV Vorgaben für die Praxis. Eine wesentliche Neuerung sind die Digitalisierungsanforderungen an den Stromnetzanschlussprozess, die seit dem 01.01.2024 verpflichtend umzusetzen sind. Zum anderen hat sich eine detaillierte Rechtsprechung entwickelt, die es Netzbetreibern ermöglicht, Antworten auf diese Fragen zu finden, Haftungsrisiken zu vermeiden und ihre Kostensituation zu optimieren.

Um den oftmals fehlenden Gesamtüberblick zu erlangen und den Einstieg zu erleichtern, bieten wir ein Webinar für neue Netz- bzw. Kundenservicemitarbeiter/innen an. Inhaltlich setzen wir auf einen Gesamtüberblick anhand von Praxisfällen, angefangen vom (digitalen) Vertragsschluss, über den Betrieb und schlussendlich die Beendigung des Netzanschluss-/ Anschlussnutzungsverhältnisses.

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier /Anmeldelink.

Folgende Termine bieten wir an:

27.02.2024/(Webinar)
28.02.2024/(Webinar)

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Nicole Nienstedt gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...

16 April

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Industrial Green Deal – Konsultation des Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) 

Am 26. Februar 2025 hat die Kommission die Mitteilung zum Clean Industrial Deal veröffentlicht, als gemeinsamen Fahrplan für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Union. Dieser wird von dem neuen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (kurz: CISAF)...