FAQ zum CO2-Preis – Ihre Kunden fragen – wie können Sie antworten? (Webinar)


Termin Details


Aktuell melden sich im Rahmen der Jahresverbrauchsabrechnung viele Gas- und Wärmekunden bei ihren Versorgern auch mit Fragen zu Preisänderungen und der Anwendung des neuen CO2-Preises. Um Ihnen und Ihren Mitarbeitern schnelle Antworten auf diese teilweise komplexen Fragen an die Hand zu geben, haben wir eine Vielzahl häufig gestellter Fragen und Antworten („Kunden-FAQ CO2-Preis“) zusammengetragen, die wir Ihnen gern in einem Online-Semniar erläutern.

Anmeldung.

Folgenden Termin bieten wir an:

18.02.2021/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Sabrina Waske gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Unterlagen, Hände, Laptop

10 Juli

Transformationsdruck trifft Engpassmarkt – Wie die Billing-Lösung Versorgern gelingt

Das vorherrschende Angebotsdefizit für Billing-Lösungen zwingt insbesondere kleine und mittlere Versorger zunehmend in die Rolle eines Bittstellers. Transformationsdruck trifft Engpassmarkt, und die Frage bleibt: Wie gelingt Versorgern die Billing-Lösung? Die Auswahlmöglichkeiten schrumpfen, Budgets müssen fortlaufend korrigiert werden. Die Marktsituation ist...

Zahlen, Papier, Klemmbrett

09 Juli

Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab 2026?

Am 10. Juni 2025 hat die Beschlusskammer 8 der Bundesnetzagentur (BNetzA) überraschenderweise den Entwurf einer „Festlegung zu Entgelten für singulär genutzte Betriebsmittel gemäß § 19 Abs. 3 StromNEV“ veröffentlicht und zur Konsultation freigegeben. Keine Sondernetzentgelte für singulär genutzte Betriebsmittel ab...