FAQ zum CO2-Preis – Ihre Kunden fragen – wie können Sie antworten? (Webinar)


Termin Details


Aktuell melden sich im Rahmen der Jahresverbrauchsabrechnung viele Gas- und Wärmekunden bei ihren Versorgern auch mit Fragen zu Preisänderungen und der Anwendung des neuen CO2-Preises. Um Ihnen und Ihren Mitarbeitern schnelle Antworten auf diese teilweise komplexen Fragen an die Hand zu geben, haben wir eine Vielzahl häufig gestellter Fragen und Antworten („Kunden-FAQ CO2-Preis“) zusammengetragen, die wir Ihnen gern in einem Online-Semniar erläutern.

Anmeldung.

Folgenden Termin bieten wir an:

18.02.2021/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Sabrina Waske gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen

13 Januar

Neuregelung im BGB: Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen (Teil 2)

Wir haben in einem ersten Beitrag zu beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten bei der Errichtung und dem Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen erläutert, wie die Praxis bisher damit umgegangen ist. In diesem Beitrag klären wir, wie sich die Neuregelung durch das Gesetz...

10 Januar

Neuregelung im BGB: Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen (Teil 1)

Beschränkte persönliche Dienstbarkeiten spielen eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen zu errichten und zu betreiben. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt. Mit dem Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur...