Neues vom Gas: Betrieb, Beschaffung, Vertrieb

(c) BBH
(c) BBH

Für viele Netzbetreiber heißt es: Jetzt wird abgerechnet. Denn seit Oktober letzten Jahres müssen sie sich mit dem verschärften Abrechnungsmechanismus für Netzkonten anfreunden. Eine neue Kooperationsvereinbarung, die KoV VI, steht außerdem bereits in den Startlöchern. Was dies für das kommende Gaswirtschaftsjahr bedeutet, das verraten wir in unserem aktuellen Newsletter „Neues vom Gas“. Aber auch auf der Vertriebs- und der Beschaffungsseite tut sich so einiges: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) sorgt für Wirbel bei den GVV-Preisanpassungsklauseln (wir berichteten), die Bundesnetzagentur (BNetzA) schickt ihre vorläufige Anordnung KOLA Gas auf den Weg. Und das ist noch nicht alles. Wir sorgen dafür, dass Sie hier nicht den Überblick verlieren!

Ansprechpartner: Dr. Olaf Däuper/Klaus-Peter Schönrock/Dr. Erik Ahnis

Share
Weiterlesen
45. BImSchG. grüne Blätter Pflanzen Sonnenlicht

21 Januar

45. BImSchV: Neues Jahr – und (leider auch) neue Pflichten für Anlagenbetreiber

Betreiber von Anlagen, die der Industrieemissionsrichtlinie (IE-Richtlinie) unterfallen, werden künftig verpflichtet, ein Umweltmanagementsystem einzuführen und zu betreiben. Die Betreiber sind mit diversen Fragen zur Umsetzung und neuem bürokratischen Aufwand für die potenziell betroffenen ca. 13.000 Industrieanlagen konfrontiert: Es müssen künftig...

13 Januar

Neuregelung im BGB: Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen (Teil 2)

Wir haben in einem ersten Beitrag zu beschränkten persönlichen Dienstbarkeiten bei der Errichtung und dem Betrieb von Photovoltaik-Freiflächenanlagen und Windenergieanlagen erläutert, wie die Praxis bisher damit umgegangen ist. In diesem Beitrag klären wir, wie sich die Neuregelung durch das Gesetz...