Gretchenfrage: Steuerbefreiungen ja oder nein?

(c) BBH

Im letzten Jahr gab es viele Änderungen des Stromsteuer- (StromStG) und Energiesteuergesetzes (EnergieStG) wie auch der Durchführungsverordnungen (StromStV/EnergieStV) – in diesem Jahr müssen sie richtig umgesetzt werden. Aufgrund vieler Unklarheiten bei den Neuerungen (bspw. die neue Verklammerung von Anlagen nach § 12b StromStV) wird dies keine leichte Aufgabe sein. Spätestens im Rahmen der jährlichen Steueranmeldungen, die bis zum 31.5. abzugeben sind, wird eine Gretchenfrage lauten: Wie hältst du’s mit den Steuerbefreiungen? Wie man diese Frage richtig beantwortet, verraten wir in unserem neuen Newsletter zum Strom- und Energiesteuerrecht.

Unter den weiteren Themen: Auch in diesem Jahr stehen weitere Änderungen der rechtlichen Vorgaben an. Für die Neuregelung der Steuererleichterungen für Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (u. a. der sog. Spitzenausgleich) liegt allerdings nach wie vor nur der erste Entwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) vor. Energiemanagementsysteme und Energieeinsparung spielen hier künftig eine wesentliche Rolle. Die neuen Regelungen müssen zum 1.1.2013 in Kraft treten. Auch die Verhandlungen zur europäischen Energiesteuerrichtlinie kommen nur mühsam voran. Mehr dazu in unserem Newsletter.

Ansprechpartner: Daniel Schiebold/Niko Liebheit

Share
Weiterlesen
Europaweite Prüfaktion zum Recht auf Löschung personenbezogener Daten

25 März

Europaweite Prüfaktion zum Recht auf Löschung personenbezogener Daten

Anfang März startete eine europaweite koordinierte Durchsetzungsmaßnahme („Coordinated Enforcement Framework“ [CEF]) des Europäischen Datenschutzausschusses (EDSA) für das Jahr 2025 zum Recht auf Löschung. An der Prüfaktion beteiligen sich mehrere deutsche Datenschutzaufsichtsbehörden. Was ist das Recht auf Löschung? Ein zentraler Baustein...

24 März

Interviewreihe: Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, Minister a.D. für Wirtschaft, Arbeit und Energie

Am 21.5.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht das Thema „Standortfaktor Energie“, welches auch Fragen nach Energiekosten, Energieversorgung, die Energieinfrastruktur aber auch die damit verbundene Bürokratie beinhaltet. Zu den Teilnehmer:innen gehören Entscheider:innen aus...