Berichterstattungspflichten nach der Taxonomie-Verordnung im Überblick (Webinar)


Termin Details


Bei den Berichterstattungspflichten nach der Taxonomie-Verordnung tut sich Einiges: So ist der Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen durch die am 6.1.2023 in Kraft getretene neue Nachhaltigkeitsberichterstattungs-Richtlinie (CSRD) deutlich erweitert worden; auch kleine und mittlere Unternehmen können unmittelbar betroffen sein. Außerdem hat die EU-Kommission kurz vor Ostern Entwürfe weiterer delegierter Rechtskate vorgelegt, die die Berichterstattungsinhalte weiter konkretisieren. Schließlich liegen inzwischen sehr umfangreiche FAQs zum Umgang mit der Taxonomie-Verordnung und ihren zahlreichen delegierten Rechtsakten vor.

All das nehmen wir zum Anlass, die Berichtspflichten nach der Taxonomie-Verordnung kurz und knapp (und vor allem anhand von Praxisbeispielen) für Sie aufzubereiten. Dabei gehen wir insbesondere auf praktische Anwendungsfragen ein, die uns – nicht nur aus der Energiewirtschaft – im Beratungsalltag zugetragen werden

Die konkreten Veranstaltungsinhalte finden Sie hier/Anmeldung.

Folgende Termine bieten wir an:

29.6.2023/Webinar und
5.7.2023/Webinar.

Für Fragen zur Veranstaltung steht Ihnen Frau Karin Fromm gerne zur Verfügung.

Weitere Veranstaltungsangebote können Sie über den Blogkalender erfahren.

Selbstverständlich unterbreiten wir Ihnen auch gern ein Angebot zur Inhouse-Schulung. Sprechen Sie uns gern dazu an.

Share
Weiterlesen
Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...

16 April

Die EU-Kommission auf dem Weg zum Industrial Green Deal – Konsultation des Clean Industrial Deal State Aid Framework (CISAF) 

Am 26. Februar 2025 hat die Kommission die Mitteilung zum Clean Industrial Deal veröffentlicht, als gemeinsamen Fahrplan für Wettbewerbsfähigkeit und Dekarbonisierung der Union. Dieser wird von dem neuen Gemeinschaftsrahmen für staatliche Beihilfen im Rahmen des Clean Industrial Deal (kurz: CISAF)...