Wasserverband ist umsatzsteuerlich Unternehmer

Ein kommunaler Wasserbeschaffungsverband gilt umsatzsteuerrechtlich als Unternehmer. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem neuen Urteil festgestellt (Az. XI R 65/07). Die Folge: Der Wasserverband muss Umsatzsteuer abführen, kann aber auch entsprechend Vorsteuer abziehen.

In dem vom BFH entschiedenen Fall ging es um einen Zweckverband, der eine Wasserversorgungsanlage zur Förderung von Trink- und Brauchwasser betreibt. Das Wasser wird direkt im Pumpenhaus an die angeschlossenen Kommunen abgegeben. Eine Belieferung von Endverbrauchern gibt es nicht, ebenso wenig ein eigenes Rohrleitungsnetz.

Der Verband reichte eine Umsatzsteuererklärung ein, die unter Berücksichtigung der Vorsteuer auf einen Überschuss zu seinen Gunsten hinauslief. Das wollte das Finanzamt nicht akzeptieren: Der Verband erfülle eine hoheitliche Aufgabe und sei daher kein Unternehmer.

Dem widersprach der BFH: Nach EU-Recht komme es nicht darauf an, ob ein Wasserversorger hoheitlich tätig wird oder nicht. Von der Möglichkeit, eine Ausnahme zu schaffen, habe der nationale Gesetzgeber keinen Gebrauch gemacht. Daher sei der Verband in jedem Fall steuerpflichtig.

Ansprechpartner: Manfred Ettinger/Daniel Schiebold

Share
Weiterlesen
Stromkabel, Stromzähler, Handschuhe

24 April

Der Koalitionsvertrag unter der Lupe – heute: der Industriestrompreis

Seit dem 9.4.2025 steht der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD. Unter dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ wird darin auf 144 Seiten bzw. innerhalb 4.588 Zeilen die politische Agenda der Regierung in der 21. Legislaturperiode aufgestellt. In Zeile 963 steht das...

Vertragsunterzeichnung, Koalitionsvertrag von SPD und CDU/CSU.

17 April

Zwischen Anspruch und Realität: Die juristische Natur des Koalitionsvertrags

Nun ist er da, der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD, und abgesehen von den Inhalten – die wir nach und nach auf diesem Blog und natürlich auf unserer Jahreskonferenz veröffentlichen werden – stellt sich die Frage: Was ist das eigentlich,...