- „Kommunale Beteiligung an Wind- und Solaranlagen: Aktuelle Entwicklungen und Praxisfragen“ (Webinar)
- „Neu im Vertrieb? Das müssen Sie wissen.“ (Webinar)
- „Bestandsschutz elektrischer Kundenanlagen: Alles, was Netzbetreiber dazu wissen müssen“ (Webinar)
- „Der rechtssichere Umgang mit Balkon-PV-Anlagen“ (Webinar)
- „Die Sanktionierung von Betreibern von EE-Anlagen“ (Webinar)
- „Dritte in der Datenverarbeitung – Gesetzliche Anforderungen und Best Practices für eine erfolgreiche Zusammenarbeit“ (Webinar)
- „Dritter Messstellenbetreiber im eigenen Netz“ (Webinar)
- „Keine Angst vor PPA: Grundlagenwissen zu Recht, Regulatorik und Wirtschaftlichkeit von PPA“ (Webinar)
- „Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung – Herausforderungen bei der Messung und prozessualen Abbildung“ (Webinar)
- „On-site PPA: Chancen für Anlagenbetreiber, Stromvertriebe und (Industrie-)Abnehmer“ (Webinar)
- „Umgang mit nicht angemeldeten EE-Anlagen“ (Webinar)
- „Wärmeplanung & Datenschutz – Erhebung und Verarbeitung von (personenbezogenen) Daten für die kommunale Wärmeplanung“ (Webinar)
- „Zuverlässige Steuern als Herausforderung der Energiewende – Die rechtlichen Rahmenbedingungen und ihre Umsetzung“ (Webinar)
- Arbeitskreis Erneuerbare Energien 2025
- 17. September 2025 10:00 (BBH-Berlin)
- 1. Oktober 2025 9:00 (ortsungebunden)
- 3. Dezember 2025 9:00 (ortsungebunden)
- Batteriespeicher aus Anlagenbetreibersicht (Webinar)
- 19. November 2025 10:00 (ortsungebunden)
- 25. September 2025 10:00 (ortsungebunden)
- Batteriespeicher aus Netzbetreibersicht (Webinar)
- 6. November 2025 10:00 (ortsungebunden)
- 8. September 2025 10:00 (ortsungebunden)
- BBH-Wärme-Update: Ausblick 2026 – Womit müssen sich Wärmeversorger beschäftigen? (Webinar)
- 9. Dezember 2025 12:00 (ortsungebunden)
- BBH-Wärme-Update: Besonderheiten beim Online-Vertrieb von Wärme (Webinar)
- 31. Oktober 2025 12:00 (ortsungebunden)
- BBH-Wärme-Update: Kartellrecht in der Wärme (Webinar)
- 18. November 2025 12:00 (ortsungebunden)
- BBH-Wärme-Update: Kostenneutralität nach der WärmeLV – aktuelle Praxisprobleme und Ausblick (Webinar)
- 17. September 2025 12:00 (ortsungebunden)
- BBH-Wärme-Update: Wärmekonzession und Wegenutzungsrechte (Webinar)
- 9. Oktober 2025 12:00 (ortsungebunden)
- Bilanzielle Zwangszuordnung von Lieferanten und gesteigerte Sorgfaltspflichten für Netzbetreiber – Neue Prozesse für Netz und Vertrieb bei vertragslosen Entnahmestellen in höheren Spannungs-/Druckebenen (Webinar)
- 17. Juli 2025 9:30 (ortsungebunden)
- 30. September 2025 9:30 (ortsungebunden)
- Das Vergaberecht 2025 für Versorgungs- und Verkehrsunternehmen – Grundlagen und aktuelle Entwicklungen (Webinar)
- Die digitale Kundenbeziehung des Energieversorgers „Digitale Vertragsabwicklung und Kommunikation“ (Webinar)
- Die digitale Kundenbeziehung des Energieversorgers „Digitalisierung des Vertragsabschlussprozesses“ (Webinar)
- Die Marktkommunikation für Entscheidungsträger:innen (Webinar)
- 5. August 2025 10:00 (ortsungebunden)
- Die Treibhausgasminderungsanforderung im nationalen Emissionshandel (Webinar)
- 31. Juli 2025 10:00 (ortsungebunden)
- EEG / KWKG / EnFG – Update und aktuelle Praxisfragen 2025 (Webinar)
- 4. September 2025 9:30 (ortsungebunden)
- 3. September 2025 9:30 (ortsungebunden)
- EEG-Basiswissen 2025 (Webinar)
- 21. Juli 2025 10:00 (ortsungebunden)
- 16. Oktober 2025 10:00 (ortsungebunden)
- EEG-Vertiefungswissen (Webinar)
- Einführung in die energiewirtschaftlichen Marktkommunikationsprozesse (Webinar)
- 15. Juli 2025 13:00 (ortsungebunden)
- 28. August 2025 9:00 (ortsungebunden)
- Elektromobilität für Netzbetreiber (Kurz-Webinar)
- Elektromobilität in Unternehmen und Immobilien (Kurz-Webinar)
- Elektromobilität von A bis Z (Webinar)
- Erzeugung von Wasserstoff aus grünem Strom (Webinar)
- Fachtagung der ARGE Impulse „Flusswasser und Abwasser als Quellen der Wärmegewinnung“
- Förderprogramm für Managementsysteme: So profitieren Unternehmen in Berlin (Webinar)
- 17. Juli 2025 9:00 (ortsungebunden)
- 28. August 2025 9:00 (ortsungebunden)
- Gewerbliche Auf-Dach-PV-Projekte – Errichtung, Betrieb und Stromvermarktung (Webinar)
- 8. Dezember 2025 9:00 (ortsungebunden)
- 9. September 2025 9:00 (ortsungebunden)
- Grundlagen der Anreizregulierung (Webinar)
- Grundlagen der Energiebeschaffung – Marktnahe Beschaffungsmodelle für den Strom- und Gaseinkauf (Webinar)
- 27. August 2025 14:00 (ortsungebunden)
- Grundlagen und Einführung in die GPKE- und GeLi-Gas Prozesse (Webinar)
- 7. August 2025 14:00 (ortsungebunden)
- Grundlagen und Einführung in die WiM-Prozesse (Webinar)
- 26. August 2025 14:00 (ortsungebunden)
- Heimbatteriespeicher aus Netzbetreibersicht (Webinar)
- 27. August 2025 13:30 (ortsungebunden)
- 27. November 2025 9:00 (ortsungebunden)
- Kalkulation der Netznutzungsentgelte 2026 (Webinar)
- Laden am Arbeitsplatz – Rechtliche Anforderungen und Voraussetzungen (Kurz-Webinar)
- Messung von EE-Anlagen (Webinar)
- 15. September 2025 10:00 (ortsungebunden)
- 25. November 2025 10:00 (ortsungebunden)
- Netzanschluss von EE-Anlagen (Webinar)
- 10. September 2025 10:00 (ortsungebunden)
- 20. November 2025 10:00 (ortsungebunden)
- Netzkapazitäten am Limit – Wie umgehen mit der (EE-) Antragsflut? (Webinar)
- 26. September 2025 9:30 (ortsungebunden)
- 4. November 2025 9:30 (ortsungebunden)
- Neue Pflichten für Anlagenbetreiber – Umweltmanagement und Transformation – Die neue 45. BlmSchV (Webinar)
- Neue Pflichten für die Industrie: Die 45. BlmSchV (Webinar)
- 13. August 2025 9:00 (ortsungebunden)
- Repowering von Windenergieanlagen (Webinar)
- 16. September 2025 14:00 (ortsungebunden)
- Ressourceneinsparung durch Energie- und Umweltmanagementsysteme: ISO 50001, ISO 14001& EMAS im Vergleich (Webinar)
- 26. August 2025 9:00 (ortsungebunden)
- 17. Juli 2025 10:30 (ortsungebunden)
- Vierte KlimAKonferenz
- Windkraftanlagen als Chance: Rechtsrahmen, Projektentwicklung, Wirtschaftlichkeit und Portfoliointegration (Webinar)